Der Sylvaner vom Weingut Leon Beyer ist ein strohgelber Wein mit grünlichen Reflexen, der in der Nase nach Frucht, reifer Birne und Melone duftet. Am Gaumen ist er frisch, fein und zeichnet sich durch einen angenehmen fruchtigen Nachgeschmack und einen lang anhaltenden Abgang aus.

Das Weingut Léon Beyer befindet sich in Eguisheim, südwestlich von Colmar, einem Dorf mit einer Weinbautradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht: Eguisheim gilt daher als die Wiege des elsässischen Weinbaus. Die Familie Beyer ist seit 1580 im Weinbau tätig, mittlerweile in der 14.

Das Weingut Léon Beyer produziert eine breite Palette von Weinen aus den Rebsorten Sylvaner, Weißburgunder, Riesling, Pinot Grigio und Gewürztraminer. Die von Léon Beyer genutzten Weinberge haben die beste Lage in Eguisheim. Die verwendeten Trauben stammen zum Teil aus den eigenen Weinbergen und zum Teil aus der historischen Zusammenarbeit mit kleinen Erzeugern, von denen die Beyers die Trauben für die Classiques-Weine beziehen.

Die prestigeträchtigsten Weine stammen jedoch aus den 20 Hektar Weinbergen des Weinguts, zu denen auch Parzellen in den beiden Grands Crus von Eguisheim gehören: Eichberg und Pfersigberg. Das Weingut Léon Beyer war ein Pionier in der Herstellung von trockenen Weinen aus dem Elsass und erkannte schon früh deren großes Potenzial für die Kombination mit Speisen.