Der Chablis-Wein von Louis Jadot besteht zu 100 % aus Chardonnay, der in Bottichen vergoren wird und vor der Abfüllung in Flaschen etwa 9-12 Monate reift.
Er hat eine strohgelbe Farbe, ist klar und hat einen Geschmack und ein Aroma, das sich schnell entwickelt.
Wir empfehlen, ihn kalt zu servieren, er eignet sich hervorragend als Beilage zu den Mahlzeiten.
Das 1859 von Louis Jadot gegründete Haus, das seit drei Generationen von der Familie Jadot und seit dreißig Jahren von André Gagey geführt wird, wird heute von seinem Sohn Pierre Henry Gagey geleitet. Jadot besitzt einige der prestigeträchtigsten Weinberge in Burgund.
Die neue Kellerei in Beaune, die Gründung der Tonnellerie Cadus und der kontinuierliche Erwerb von prestigeträchtigen Weinbergen sind Ausdruck des Bestrebens von Jadot, die natürlichen und menschlichen Ressourcen und die Mittel zur Erzeugung von Qualitätsweinen immer sorgfältiger zu kontrollieren.
Der prestigeträchtigste Teil des Burgunds, die Côte d’Or, gliedert sich in die Regionen Côte de Nuits, in der ausschließlich Pinot Noir erzeugt wird, und die Côte de Beaune, in der ebenfalls sehr gute Weißweine angebaut werden.
In Burgund ist die Klassifizierung der Weine untrennbar mit den einzelnen Weinbergen verbunden, und so beziehen sich die beiden höchsten Kategorien des Qualitätssystems (Grand Cru und Premier Cru) ausschließlich auf diese.