Das Rezept der Kräutertortelli ist vielleicht eines der berühmtesten und bekanntesten in Parma und ist mit einer alten Tradition verbunden, die besagt, dass in der Nacht von San Giovanni, am 23. Juni, Tortellate, normalerweise im Freien, organisiert werden, um den sogenannten Wundertau zu sammeln.
Die Tradition will, dass die Kräutertortelli “foghè in-t-al butér und sughè col formaj” sind, oder in Butter ertrinken, mit Käse getrocknet, kurz gesagt, eine wahre Freude!
Mal sehen, wie sie sich vorbereiten.

Zutaten für 6 Personen:

Für die Füllung gilt:
6 hg weicher und frischer Hüttenkäse;
3 hg rohe Kräuter oder Spinat;
1 Ei;
3 hg Parmigiano Reggiano;
Muskatnuss, Salz q.b.

Für die Pasta gilt:
1 kg Mehl;
4 Eier;
Wasser zum Kneten q.b.

Zubereitung
Die Kräuter kochen, abtropfen lassen, mit etwas geschmolzener Butter übergießen und grob hacken; nach dem Abkühlen mit Pfeffer, Muskatnuss und Ricotta mischen und die Zutaten gut vermengen.
Zum Schluss den Parmigiano Reggiano, das Ei und das Salz dazugeben.
Mit dem Mehl und den Eiern auf die übliche Art und Weise einen ziemlich dünnen Blätterteig machen und in quer- und senkrechte Streifen schneiden, so dass Quadrate von etwa 5 cm Seite erhalten werden.
Drücken Sie entlang der Ränder des Teigs und legen Sie die Füllung von der Mitte der Quadrate. Die ideale Tortello ist kein perfektes Rechteck, sondern hat die “Schwänze” von Teig, ist fest und kompakt, so dass es beim Kochen nicht bricht.
In gesalzenem Wasser für 16/17 Minuten kochen, abtropfen lassen und in einen Behälter geben, die restliche Butter in den Tortelli schmelzen und mit geriebenem Parmigiano Reggiano bestreuen und fertig!