Für eine grüne und nachhaltige Zukunft”.
Montecoppe, in Collecchio im Regionalpark der Carrega-Wälder gelegen, tritt dem Forstkonsortium KilometroVerdeParma als erster Parmigiano-Reggiano-Produzent als ordentliches Mitglied bei. Ein Projekt, dessen Hauptziel die Schaffung von Grünflächen und die dauerhafte Aufforstung zahlreicher Gebiete in Parma und seiner Provinz ist

Die Initiative zielt auf die Aufwertung des Bodens als Voraussetzung für die Produktion von Sauerstoff, die Filterung von Feinstaub aus der Luftverschmutzung, die Abschwächung der Auswirkungen von Wärmeinseln, die Bekämpfung der hydrogeologischen Instabilität und die Gewährleistung des Wohlbefindens der Menschen durch eine umfassende Aufforstung, an der sich die Bewohner erfreuen können.

Montecoppe teilt mit dem Konsortium KilometroVerdeParma die Entschlossenheit, städtische Siedlungen, die in Verbindung mit einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung eine unverzichtbare Ressource für den Schutz der biologischen Vielfalt, die Bekämpfung der Wüstenbildung und die Verarmung der Böden darstellen, neu zu überdenken.

Respekt ist der wichtigste Eckpfeiler der Philosophie von Montecoppe, die seit jeher für Umweltfragen sensibilisiert ist und die das Unternehmen in seiner täglichen Arbeit verfolgt. Im Regionalpark der Carrega-Wälder gelegen, schützt Montecoppe diesen Ort, indem es landwirtschaftliche Praktiken fördert, die die umliegende Fauna und Vegetation respektieren. Hier produzieren wir unseren Parmigiano Reggiano auf eine Art und Weise, die die Umwelt, die Tiere und die Menschen schützt.

“Wir freuen uns, an diesem Projekt teilnehmen zu können, dessen Grundwerte Montecoppe teilt, denn wir engagieren uns seit Jahren für die Bewirtschaftung und den Schutz der Waldgebiete unseres Unternehmens, die sich durch einen Wechsel von Wäldern und Futterflächen auszeichnen. Dass wir uns als erster Hersteller von Parmigiano Reggiano dieser Initiative angeschlossen haben, gibt uns das Gefühl, dem Gebiet, mit dem Montecoppe untrennbar verbunden ist, noch näher zu sein”, sagt Luca Rovesti, Präsident der Società Agricola Montecoppe s.r.l.
Maria Paola Chiesi, Präsidentin des Konsortiums KilometroVerdeParma: “Das Thema Aufforstung ist hochaktuell: In der Abschlusserklärung des G20-Gipfels in Rom haben sich die politischen Führer der wichtigsten Länder der Welt dazu verpflichtet, bis 2030 gemeinsam 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen, vor allem um die Bodendegradation dringend zu bekämpfen und neue Flächen zur Kohlenstoffbindung zu schaffen, ausgehend von den am stärksten geschädigten Ökosystemen. Als Konsortium sind wir davon überzeugt, dass das Pflanzen von Bäumen eine Pflicht und eine Notwendigkeit ist: Wir handeln auf lokaler Ebene, weil der Wandel bei jedem Einzelnen von uns beginnen muss und es wichtig ist, dass jeder die Verpflichtung teilt, eine bessere Gegenwart und Zukunft für die neuen Generationen und unseren Planeten zu gewährleisten: Wir vertrauen darauf, dass der Beitritt von Montecoppe eine Inspiration für andere Realitäten in der landwirtschaftlichen Welt sein kann. Die eigentliche Schwierigkeit besteht darin, Flächen für die Wiederaufforstung zu finden”.

Eine Herausforderung, die Montecoppe in der Absicht annimmt, zusammen mit den anderen 59 Mitgliedern des Konsortiums seinen Beitrag zu einem immer grüneren, nachhaltigeren und integrativeren Parma zu leisten.